entwurf staedteband skulptur kreisverkehr arita fellbach korfu legnica leitmeritz provo vitry-sur-seine meißen atelier schade weselsky

Atelier_Schade_Weselsky.jpg
Atelier_Schade_Weselsky.jpg

 

Städteband

Skulptur; 2019

Edelstahl, Lackfarbe, L 4,7 x B 4,7 x H 3,0 m

Wettbewerb Kreisverkehr Meissen, 1. Platz



entwurf skulptur staedteband meissen atelier agnes schade falk weselsky

Wettbewerbsmodell M 1:50; Papier



staedteband partnerstaedte meißen farbkonzept atelier schade weselsky


Der Entwurf „Städteband“ ist als Skulptur für den Meißner Kreisverkehr am Moritzburger Platz vorgesehen. Die Form der Skulptur bildet ein farbiges mäanderförmiges Endlosband. Bezugnehmend zum Thema: „Meißens Partnerstädte“, steht das Band für eine fortlaufende Verbindung, für Beziehung, für wechselseitigen Austausch, als Zeichen für Verbundenheit. Diesem Anliegen folgend ist die farbige Gestaltung angelehnt an die jeweiligen Farben der einzelnen Stadtwappen der Partnerstädte: Arita, Japan (1); Fellbach, Deutschland (2); Korfu, Griechenland (3); Legnica, Polen (4); Leitmeritz, Tschechien (5); Provo, USA (6); Vitry-sur-Seine, Frankreich (7) und der Stadt Meißen (8).



Ausrichtung Skulptur im Kreisel, 3-Punkte-Fundament


Stadt Meißen | Pressearchiv >


© 2023 Atelier Schade Weselsky
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.