Atelier Agnes Schade Falk Weselsky
Projekte
temporäre Freiraumgestaltung 100 Baumscheiben, Einkaufspassage Dresden;
Stadtmobiliar Entwurf: Mäander Sitzobjekt Freiraumobjekt
Entwurfskozept: Pavillon Olbersdorf, Skulpturenpark;
Entwurfskonzept: Aussichtsturm Haidemühl, Park der Erinnerung;
Corporate Design Entwurf: Firmen-Logo, Unternehmensausstattung
Spielobjekt Entwurf: JungleLounge, Kletterkombination
Atelierwerkstatt Agnes Schade
Holzgestaltung
Entwurf und Anfertigung von Mobiliar und Objekten;
Küchentisch Schublade traditionell, Buchenvollholz, Oberflächenbeschichtung mit natürlichen Ölen;
Medienschrank Einbaumöbel, Buche Multiplex, Oberflächenbeschichtung mit natürlichen Ölen;
Urnenkästchen Oberfläche Kreidegrund und Wachsbeschichtung;
Reliefafel Spielobjekt, Buche Multiplex, Acryl;
Schrift geschnitztes Signet;
Atelierstuhl Birnbaum Vollholz;
Galerie Schade Weselsky
Objekte
Fertigung auf Anfrage;
Linienspiel Relieftafel, Buchensperrholz, Acryl, L 1200 B 600 T 30 mm;
Mokusó Tischhocker, Formholz, gewachst, L 45 B 45 T 45 cm;
Scroll Figuren Buchenvollholz, Acryl, L 75-150 B 75 T 30 mm
Cabinett KleinU Buchensperrholz, Acryl, L 90 B 90 T 90 mm;
Dienstleistung Mobiliar und Objekt, konzeptionelle Gestaltung, fachübergreifende Projekte Kontakt und Impressum Atelier Schade Weselsky; Agnes Schade, Diplomdesignerin Fachrichtung Holzgestaltung FH, AGD Mitglied; Falk Weselsky, Diplomdesigner Fachrichtung Holzgestaltung FH, AGD Mitglied; Moritzburger Weg 67, Torhaus 01109 Dresden, Telefon: +49. (0)173 9151615; Copyright 2011